Wild-romantischer Bauerngarten wie zu Grossmutters Zeit
Aufgehende Blüten im Frühjahr, Kräuterduft im Spätsommer, deftiger Gemüseeintopf im Herbst – ein Bauerngarten steht für Vielfalt im heimischen Garten» Mehr lesen …
Aufgehende Blüten im Frühjahr, Kräuterduft im Spätsommer, deftiger Gemüseeintopf im Herbst – ein Bauerngarten steht für Vielfalt im heimischen Garten» Mehr lesen …
Sommer, Sonne, Sonnenschein - abtauchen ins Wasser! Neben Pool, Naturpool oder Gartenteich wird eine Wasseranlagenart für den heimischen Garten immer» Mehr lesen …
Glückwunsch! Sie haben sich für einen Steingarten entschieden. Jetzt fehlen nur noch die passenden Pflanzen, damit ein optisch ansprechendes Gartenbild» Mehr lesen …
Die Optik einer Mauer steht und fällt mit der Wahl des Steinmaterials. Dieses bringt verschiedene Eigenschaften mit, welche Mauerbau, spätere» Mehr lesen …
Der Traum vom grossen Gartenteich platzt für Gartenfreunde in der Stadt Zürich, wenn das Grundstück den Platz dafür nicht hergibt.» Mehr lesen …
Der mediterrane Garten ist eine grossartige Möglichkeit, eine Urlaubsatmosphäre im eigenen Garten und auf der Terrasse zu schaffen. Ein Stück» Mehr lesen …
Sie möchten Ihren Garten mit dem gewissen Etwas ganz besonders gestalten? Dann sind Gartenaccessoires sicher eine tolle Idee. Gartenmöbel, Windspiel,» Mehr lesen …
Jeder Vorgarten ist von der Straße aus auf den ersten Blick sofort sichtbar und zieht Blicke von Passanten auf sich.» Mehr lesen …
Nein, es muss nicht immer der sonnigste Garten die schönsten Blüten haben. Sie haben einen Schattengarten? Sehr schön! Wir zeigen» Mehr lesen …
Nicht jeder hat das Glück, auf hunderten von Quadratmetern seinen eigenen Garten fast parkähnlich anlegen zu können.. Aber das ist» Mehr lesen …
Gabionen tauchen immer mehr in Gärten auf. Kein Wunder – diese Steinkörbe sorgen für attraktive Gartengestaltung und passen zu jedem» Mehr lesen …
Als natürliches Material kommt Holz in der Gartengestaltung sehr oft zum Einsatz – etwa für Zäune, Tore, Rankgitter, Spaliere oder» Mehr lesen …